Nachhaltigkeit spielt nicht nur global, sondern auch im Tourismus eine entscheidende Rolle. Als Campingpark sind wir uns unserer Verantwortung bewusst, unsere natürlichen Ressourcen zu schützen und unser Angebot so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Aus diesem Grund legen wir großen Wert darauf, nachhaltige Maßnahmen zu ergreifen, die den ökologischen Fußabdruck unserer Gäste und unseres Betriebs verringern.
Derzeit bauen wir ein neues Rezeptions- und Sanitärgebäude, das die DGNB-Gold-Zertifizierung anstrebt, um höchste Standards im Bereich Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz zu erfüllen.
Unsere groß angelegte Photovoltaikanlage leistet einen Beitrag zur Deckung des Strombedarfs auf dem Campingpark. Wir nutzen Solarenergie, um unseren Strombedarf nachhaltig zu decken und gleichzeitig CO₂-Emissionen zu reduzieren.
Diese Anlage unterstützt unser Heizungssystem und nutzt Sonnenenergie, um effizient Wärme zu erzeugen.
Unser Campingpark wird umweltfreundlich betrieben, unter anderem mit einem Dachs Blockheizkraftwerk, das nachhaltige Wärme und Strom erzeugt und zur Schonung der Umwelt beiträgt.
Schilfbeet statt Chemie zur Wasserfiltration
Ein natürliches Schilfbeet filtert das Wasser unseres Naturbadesees vollständig ohne den Einsatz chemischer Mittel. Der See wird zudem mehrmals im Jahr behördlich kontrolliert, um die Wasserqualität sicherzustellen.
Seit jeher legen wir großen Wert auf umfassende Mülltrennung, einschließlich Glas, Metall, Wertstoffen, Bioabfällen, Papier, Restmüll, Elektroschrott, Altkleidern, Grasabschnitt und Batterien.
Energieeffiziente Beleuchtung
Auf dem gesamten Gelände verwenden wir LED- und Energiesparlampen, die mit Bewegungsmeldern gekoppelt sind, um Energie zu sparen.
Um den Wasserverbrauch zu verringern, sind unsere Duschamaturen mit Timern ausgestattet, die die Laufzeit des Wassers regulieren.
Durch die Möglichkeit, Buchungen und Zahlungen online abzuwickeln sowie Bestätigungen und Rechnungen (sowohl Touristen- als auch Dauercamper) per E-Mail zu verschicken, können wir den Papierverbrauch erheblich reduzieren
Unser Pelletofen sorgt für eine umweltfreundliche Heizung, da er mit erneuerbaren Brennstoffen betrieben wird.
Im Gasthaus Eichenhof beziehen wir Lebensmittel teilweise von regionalen Bauern, um die lokale Landwirtschaft zu unterstützen und Transportwege zu minimieren.
Unsere Mitarbeiter nutzen ein geräuschloses und emissionsarmes E-Auto sowie ein Lastenrad, um sich umweltfreundlich und leise auf dem Gelände fortzubewegen.
Direkt am Campingpark!
Fisch – darum dreht sich alles im Gasthaus Eichenhof. Tag für Tag arbeiten wir mit den Schätzen des Meeres und richten Sie nach dem Geschmack unserer Gäste an. Ob Zanderfilet oder exotische Fischplatte - fangfrisch ist das Motto, denn nur dann kann Ihnen Ihr Gericht schmecken.
Entspannt in angenehmer Atmosphäre, in hellen und freundlichen Räumen sowie in unserem Außenbereich laden wir unsere Gäste dazu ein, die Seele baumeln zu lassen. In unserer Küche arbeiten erfahrene Köche jeden Tag aufs Neue daran, Sie glücklich zu machen. Und auch unser Servicepersonal freut sich, wenn wir Ihnen etwas Gutes tun können.
Kommen Sie doch einmal bei uns vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und genießen Sie die idyllische Ruhe des Münsterlands. Unsere Saisonplätze bieten Ihnen vom 01. April bis 01. Oktober einen festen Rückzugsort inmitten der Natur, direkt am Wasser. Ob Sie entspannte Tage am See verbringen oder die Umgebung erkunden möchten – hier finden Sie Ihren idealen Platz.
Flexibilität und Komfort
Falls Sie einen anderen (längerern) Zeitraum buchen möchten, sprechen Sie uns gerne an. Wir finden eine individuelle Lösung für Ihren Aufenthalt. Wir bieten Ihnen alles, was Sie für einen entspannten Campingurlaub brauchen.
Drohnenaufnahme der ersten acht Saisonplätze
Ausschnitt aus dem Lageplan
auf dem bestehenden Gelände
Platzgröße ca. 130 m²
Kosten auf Anfrage
auf dem neuen Gelände / u.a. nahe am Badesee
Platzgröße ca. 180 m²
Kosten auf Anfrage
auf dem bestehenden Gelände
Platzgröße ca. 130 m²
Kosten auf Anfrage
auf dem neuen Gelände / u.a. nahe am Badesee
Platzgröße ca. 180 m²
Kosten auf Anfrage
Historischer Marktplatz (samstags Wochenmarkt von 8 Uhr bis 13 Uhr)
NRW-Landgestüt (samstags, sonntags & feiertags Führungen / 3€ / Für mehr Infos sprechen Sie uns an!)
Wilhelmsplatz (dienstags & freitags Wochenmarkt von 8 Uhr bis 13 Uhr)
Scala - Das Filmtheater (Kino)
Emssee mit großem Piratenspielplatz
Allwetter Zoo
Nimmerland Fun-Center (Indoorspielplatz)
Fürstbischöfliches Schloss & Botanischer Garten
Historische Altstadt
Aasee
Carpesol (Sauna / Therme)
Salinen (Gradierwerk)
Freibad // Sassenberg
Doppelschlossanlage Harkotten // Füchtorf
Dinkelhof (Erlebnishof) // Glandorf
Vitus-Bad (Abenteuer-Freizeit-Bad) // Everswinkel
Heimattierpark Olderdissen (Eintritt frei) // Bielefeld
Stockmeyer (Fleisch- & Wurstwaren)
Wiltmann (Fleisch- & Wurstwaren)
Gerry Weber Outlet (Mode & Fashion)
Storck (Süßwaren)
Historischer Marktplatz (samstags Wochenmarkt von 8 Uhr bis 13 Uhr)
NRW-Landgestüt (samstags, sonntags & feiertags Führungen / 3€ / Für mehr Infos sprechen Sie uns an!)
Wilhelmsplatz (dienstags & freitags Wochenmarkt von 8 Uhr bis 13 Uhr)
Scala - Das Filmtheater (Kino)
Emssee mit großem Piratenspielplatz
Allwetter Zoo
Nimmerland Fun-Center (Indoorspielplatz)
Fürstbischöfliches Schloss & Botanischer Garten
Historische Altstadt
Aasee
Carpesol (Sauna / Therme)
Salinen (Gradierwerk)
Freibad // Sassenberg
Doppelschlossanlage Harkotten // Füchtorf
Dinkelhof (Erlebnishof) // Glandorf
Vitus-Bad (Abenteuer-Freizeit-Bad) // Everswinkel
Heimattierpark Olderdissen (Eintritt frei) // Bielefeld
Stockmeyer (Fleisch- & Wurstwaren)
Wiltmann (Fleisch- & Wurstwaren)
Gerry Weber Outlet (Mode & Fashion)
Storck (Süßwaren)